Glasmacher/in
Was macht ein/e Glasmacher/in in der Ausbildung?
Als Glasmacher/in stellst du die verschiedensten Gläser her. Flaschen oder einfache Trinkgläser werden heutzutage mittels vollautomatischer Maschinen hergestellt. Dein Fingerspitzengefühl ist aber zum Beispiel bei Vasen, Kerzenhaltern oder Schalen gefragt, die teilweise immer noch von Hand gefertigt werden. Dafür musst du mit viel Geschick unterschiedliche Verfahren anwenden. Die heiße Glasmasse wird gewälzt, gedreht und geblasen. Arbeitsplätze findest du hauptsächlich in der Glasindustrie, aber auch in Recyclingbetrieben.
Fakten

Ausbildungsdauer

Arbeitszeiten

Empfohlener Abschluss

Arbeitsplatz
Dein Verdienst
* Löhne können je nach Region und Betrieb unterschiedlich ausfallen